PRIMA-PPP-Zugang unter Windows NT
4.0
Hallo Leute,
hier eine kurze Anleitung zum Installieren vom
DFÜ-Netzwerk und TCP/IP unter Windows NT 4.0 für einen
Prima-Zugang mittels externem Modem. Interne analoge und
digitale Modems (ISDN) müßten theoretisch auch
funktionieren, wenn das Gerät in der Windows-NT-Liste
vorhanden oder ein entsprechender Treiber verfügbar ist.
Hier die komplette Anleitung als ZIP-Archiv zum Offline-Lesen.
1. Installation des DFÜ-Netzwerkes:
Im Ordner "Arbeitsplatz" das DFÜ-Netzwerk
anklicken. Falls das DFÜ-Netzwerk bereits installiert
ist, kannst Du jetzt sofort zu 2.
springen. Anderenfalls erscheint folgende Dialogbox:

Nach Drücken von <Installieren> beginnt die
Installation des DFÜ-Netzwerkes (WICHTIG:
NT-Installations-CD bereithalten !!!!). Zwischendurch
muß auch ein Modem ausgewählt werden. Wenn noch kein
Modem installiert ist, kann man an dieser Stelle auch
noch ein Modem installieren. Wenn man nicht genau weiß,
was für ein Modem man genau hat, kann man erstmal ein
Standardmodem auswählen und dieses später noch ändern.
Wenn dieses Fenster kommt, TCP/IP anklicken und
weiter:
Irgendwann erscheint dann die Meldung, daß das
Telefonbuch leer ist. <OK> drücken und danach geht
es hier weiter. Mit dem
Anlegen eines Telefonbucheintrages ist die Installation
des DFÜ-Netzwerkes erledigt. Ein Neustart des Rechners
ist jetzt angesagt.
2. Anlegen eines neuen
Telefonbucheintrages im DFÜ-Netzwerk:
Starte das DFÜ-Netzwerk im Ordner
"Arbeitsplatz". Nachdem Du den <Neu> -
Button gedrückt hast, erscheint folgende Maske:
Hier geben wie jetzt am sinnvollsten PRIMA ein. Jeder
anderer Name ist aber auch erlaubt und Dir überlassen.
Nach Drücken von <Weiter> erscheint dies:
Den Schalter "Eine Verbindung mit dem Internet
..." aktivieren.
Nach Drücken von <Weiter> erscheint dann dies:
Hier gibst Du jetzt die Portmaster-Telefonnummer ein
(023175840).
Nach Drücken von <Weiter> erscheint dann dies:
Nach Drücken von <Fertigstellen> erscheint dann
dies:
Nun drückst Du den Button <Weiteres>. Aus dem
Menü wählst Du <Eintrags- und Modemeigenschaften
bearbeiten ...>. Nun erscheint eine Dialogbox mit 5
Karteikarten:
Die Karteikarte <Sicherheit> sollte so aussehen:
Die Karteikarte <Server> sollte so aussehen:
Jetzt den Button <TCP/IP-Einstellungen>
anklicken und Daten wie hier eingeben:
3. Notwendige Einstellungen in der Systemsteuerung:
Systemsteuerung aufrufen und dann Netzwerk anklicken.
In Karteikarte "Protokolle" den Punkt TCP/IP
auswählen und dann <Eigenschaften> aufrufen.
Karteikarte DNS öffnen und folgende Daten eingeben:
Da wo "Dein Sitename" steht gibst Du
deinen Sitenamen (Loginname) ein ;-)
Um bei "Suchenreihenfolge des DNS-Dienstes" die
angegebene Adresse einzugeben einfach den Button
<Hinzufügen ..> drücken und
"141.39.232.1" eingeben. <OK> oder
<Übernehmen> drücken und warten. Dann Rechner neu
starten.
4. Bei PRIMA einwählen:
DFÜ-Netzwerk starten und Button <Wählen>
drücken. Direkt nach der Installation erscheint dann
zunächst folgendes Fenster:
Unter Benutzername gibst Du deinen Sitenamen
(Loginname) ein und unter Kennwort dein
Login-Passwort ein. Wenn <Kennwort speichern> aktiv
ist erscheint dieses Fenster später nicht mehr
(Zumindest war das bei mir so !).
5. Schlußwort:
Ich hoffe, daß Du mit dieser Anleitung klargekommen
bist. Im anderen unwahrscheinlichen Fall wendest Du dich
einfach an mich.
Peter Dowidat
e-Mail und HomePage
|